Bratislava Sehenswürdigkeiten und Attraktionen


Bratislava – “The Little Big City” – ist die junge, dynamische und kulturelle Hauptstadt der Slowakei. Um Großartiges zu bewegen, muss man nicht gerade groß sein, sagen die Menschen hier in der Donaustadt. Und sie bringen dabei Napoleon ins Spiel, jenen kleinen Korsen, der als selbstgekrönter Kaiser der Franzosen in die Geschichte einging. Seine Bedeutung für die Umgestaltung Europas ist unumstritten. So sieht sich auch Bratislava.
Kultur ohne Grenzen
Die Stadt glänzt durch ein großes Angebot an Kultur, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten – und sie gehört zu den wichtigsten touristischen Destinationen des Landes. Gerade mal eine Autostunde von Wien entfernt. Der Glaube an ein neues, erfolgreiches Europa ist hier groß.
Romantische, schmale Gassen schlängeln sich um prächtige Barockbauten. In engen Winkeln geht es hinauf zur uralten Burg, ehe der Weg wieder hinabfließt in die Stadt mit ihrem bunten, lärmenden Treiben. Noch heute zeugen die Baudenkmäler im renovierten Zentrum von der tausendjährigen Geschichte der Stadt und bieten eine ideale Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Ob Musikfestspiele, Jazz-Tage, Opern- und Ballettaufführungen des Slowakischen Nationaltheaters, Sommerfestival der Kunst und Kultur oder das Filmfest – in Bratislava ist immer etwas los. Es gibt kaum einen Tag im Jahr, an dem kein Event stattfindet.
Als kulturelles Highlight gelten die Krönungsfeierlichkeiten Anfang September, zu denen mehr als 60.000 Besucher in die Stadt kommen. Bei dieser Veranstaltung werden die historischen Krönungen der ungarischen Könige nachgespielt, die zwischen Mitte des 16. und 19. Jahrhunderts vollzogen wurden. Ein kostümierter Umzug begleitet den “König” durch die Gassen der Altstadt und endet traditionell mit einem Volksfest. Ein Ochse wird dann auf dem Hauptplatz gebraten und aus einer Fontäne fließt Wein…
Ein Muss für alle Museumsliebhaber sind die Slowakische Nationalgalerie, das Slowakische Nationalmuseum, das Stadtmuseum, und die Galerie der Stadt Bratislava, die die Kunst alter Meister und zeitgenössische Künstler vorstellen.
Shop till you drop
Inmitten der malerischen Kulisse der Donaustadt Bratislava wird der Einkaufsbummel zum besonderen Erlebnis. Traditionsreiches reiht sich hier an Modernes, Kostbares an Schlichtes. Und was gibt es da nicht alles zu entdecken: edles Porzellan und Kristallschmuck treten in Wettstreit mit Kreationen aus Europas Mode-Metropolen. Hier findet man unter anderem das Modehaus Alizé, das exklusive Designermode präsentiert. Auf der anderen Seite der Donau wartet der neue Shopping- und Vergnügungskomplex Aupark mit 190 Geschäften, Cafés, Restaurants, Pubs, Weinbars, Bowling, Disco, Fitnesscenter und Multiplexkino. Aupark gilt als das modernste und architektonisch schönste Einkaufscenter der Slowakei. Und die Preise hier sind für Westeuropäer immer noch recht günstig.
Gaumenfreuden und Partylaune
Auch die Küche in Bratislava ist ein Grund, sich in die Donaustadt aufzumachen. Denn die multikulturelle Stadtgeschichte spiegelt sich in der besonderen, einzigartigen Gastronomie wieder: der Pressburger Küche. Nicht vielen Orten Europas gelingt es, auf so geringer Fläche eine derart stattliche Anzahl an Restaurants zu bieten. Koch- und Weinkultur von höchstem Niveau. Zu finden in den vielen, teils kleinen, immer aber gemütlichen Restaurants, Kneipen, Cafés oder Bars in der Innenstadt. Der Wein wächst in der Umgebung Bratislavas, auf den sonnigen Hängen der Kleinen Karpaten.
Kultur, Shopping und Genuss. Drei Punkte, die es lohnen, nach Bratislava zu kommen, um die unbeschwerte Atmosphäre der jungen Stadt zu genießen. Denn Bratislava ist nicht zuletzt wegen seiner zehn Universitäten und 60.000 Studenten zweifellos auch die Stadt der Jugend. Das Durchschnittsalter liegt bei 36 Jahren…