Eisenbahnreisen: auf Schienen die Welt entdecken


Eisenbahnreisen bzw. Zugreisen sind eine touristische Nische, die sich nicht nur bei Eisenbahnfans größter Beliebtheit erfreuen. Dabei spielt die Bahn als Verkehrsmittel eine wichtige Rolle. Denn es geht nicht einzig und allein darum, von A nach B zu kommen. Das WIE ist entscheidend. Mit der Bahn kannst du dich völlig entspannen und entdeckst dabei faszinierende Landschaften, Städte und Länder.
Bahnreisen: vom Tagesausflug über Wochenendreisen bis hin zu Bahnerlebnisreisen
Mit dem Luxuszug Rovos Rail durch Südafrika, mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien, mit dem Glacier Express durch die Schweiz oder mit dem Orient Express durch Europa: faszinierende Züge führen dich bei Eisenbahnreisen zu den schönsten Plätzen der Welt. Das Flair luxuriöser und nostalgischer Züge ist einfach unverwechselbar.
Dabei gibt es Zugreisen nicht nur auf der längsten Bahnstrecke der Welt oder in der Schweiz, sondern es gibt Bahnausflüge für einen Tag, Sonderfahrten mit Dampfloks zu speziellen Events oder auch Kombinationen von Bahn- und Bus- oder Schiffsreisen und Aktivitäten wie Wandern und Stadtrundfahrten: in Deutschland, in Europa, in Asien und Afrika, weltweit.
Die Bahnreise bzw. Bahnkreuzfahrt ist das Zentrum der Urlaubsreise. Es geht nicht einfach nur darum, von A nach B zu kommen, sondern das Reisen an sich zu genießen: im Gegensatz zu Staus mit den Auto, zu den Sicherheitskontrollen am Flughafen oder zu überfüllten Orten. Die Bahnfahrten führen zu grandiosen Städten, bezaubernden Landschaften, fremden Kulturen und Menschen.
Bequeme Eisenbahnreisen in Deutschland: kulturelle Highlights und Städte entdecken
OK, wenn der ICE mal wieder überfüllt und unpünktlich ist, dann ist die Bahnfahrt alleine wahrscheinlich kein besonderes Erlebnis. Es reicht dir, am Zielort anzukommen. Aber viele Reisen werden erst mit der passenden Bahnfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dampfloks, Schmalspurbahnen und Schienenbusse sind dir sicherlich ein Begriff. Mit denen kannst du interessante Tagestouren auf alten Nebenstrecken unternehmen und das Flair längst vergangener Zeiten erleben. Erlebnisreiche Bahnreisen mit nostalgischen Zügen gibt es deutschlandweit: ob am Rhein, auf der Insel Rügen, im Harz oder im Allgäu.
Einige Reiseanbieter kombinieren zudem den Besuch von kulturellen Veranstaltungen in Städten mit einer inklusiven An- und Abreise per Bahn. Ein besonderes Erlebnis sind daher kurze Städtereisen übers Wochenende oder an Feiertagen. Ganz entspannt einsteigen und ankommen, ohne Stau und Kontrollstress.
Wenn die Unterkunft am Zielort in Bahnhofsnähe liegt, dann ist so eine Bahnreise perfekt: denn sogleich kann das Sightseeing- und Kulturprogramm beginnen. Lerne auf so einer Städtereise bekannte und weniger bekannte europäische Städte kennen.
Es lohnt sich also, bei der Planung einer Städtereise die Preise zu vergleichen und den Komfort einer Bahnreise zu bedenken.
Spektakuläre Zugreisen durch die Schweizer Bergwelt
Die Schweiz ist für ihre Pünktlichkeit und das moderne Eisenbahnnetz sagenumwoben. Die Pünktlichkeit kombiniert mit Zugreisen durch die Schweizer Bergwelt ergibt ein unschlagbares Team. Es gibt keinen schöneren Weg, um die Berggipfel der Alpen, die Wälder und Weiden sowie die Städte in der Schweiz zu entdecken.
Mit dem Panoramazug des Glacier Express von Zermatt am Fuße des Matterhorns ins mondäne Wintersportparadies St. Moritz (oder umgekehrt) passierst du auf etwa 300 km während der Fahrzeit von 8 Stunden aber auch kilometerlange Tunnel und Brücken. Sie geben einen Eindruck von der außergewöhnlichen Ingenieurskunst beim alpinen Gleisbau. Der Glacier Express verkehrt sowohl im Sommer wie im Winter, so lange es keine Lawinengefahr an der Strecke gibt.
Es sind wahrhaft spektakuläre Ausblicke und Tiefblicke, die dich auf einer Zugreise mit dem Glacier Express erwarten. Zu den Höhepunkten zählen die Rheinschlucht der Oberalppass und der Landwasser-Viadukt.
Neben den Glacier Express bietet die Schweiz generell ein großes Angebot an Bahnerlebnisreisen. Es gibt sehr viele verschiedene Strecken sowie Züge und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten.
Zugsafari mit dem Rovos Rail durch den Süden Afrikas
Der Luxuszug Rovos Rail ist auf verschiedenen Strecken im Süden Afrikas unterwegs, vor allem natürlich in Südafrika, aber auch in Simbabwe, Namibia, Sambia oder Tansania.
Vielfältige Städte wie Kapstadt, Johannesburg oder Pretoria aber auch die Viktoriafälle und exotische Tiere begegnen dir bei einer Eisenbahnreise mit dem sehr luxuriösen Rovos Rail.
Bahnreisen mit dem legendären Orient-Express
Die Fahrt mit dem Orient-Express zwischen März und Oktober sind wahre Luxusreisen. Zwar verkehrt der Orient-Express heutzutage nur noch einmal im Jahr auf der Originalstrecke bis Istanbul. Aber die Bahnreise von Venedig nach London bzw. Paris ist genauso spektakulär und mondän.
Darüber hinaus führen einzelnen Bahnreisen auch über andere Hauptstädte Europas, wie zum Beispiel Berlin, Prag, Wien oder Budapest. Du kannst auch problemlos Teilstrecken buchen.
Der blaugoldene Orient-Express ist einer der bekanntesten Züge der Welt und prachtvoll restauriert. Hier treffen Luxus auf Gastfreundschaft und unvergesslichen Service der Extraklasse, denn ein persönlicher Kabinensteward ist für die Betreuung während der gesamten Bahnfahrt zuständig. Die Vollverpflegung kannst du in einem der drei Restaurantwagen genießen.
Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn: auf der längsten Bahnstrecke der Welt
Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn durch unberührtes Land in Sibirien ist der Reisetraum vieler Menschen. Mit etwa 9.300 km ist es die längste Bahnstrecke der Welt. Sie führt von Moskau über den Ural und am Baikalsee vorbei nach Wladiwostok am Pazifik.
Die reine Bahnfahrt würde etwa 6 Tage dauern, aber bei einer Bahnreise werden natürlich auch immer wieder Zwischenstopps eingelegt, um die Städte und Umgebung zu erkunden. Etwa zwei Wochen dauert daher so eine Eisenbahnreise für gewöhnlich.
Es gibt allerdings noch eine weitere Hauptstrecke der Transsibirischen Eisenbahn, die östlich des Baikalsees nach Ulaan Baatar und Peking als Endstation abzweigt und als Transmongolische Eisenbahn bezeichnet wird. Hier hast du die Möglichkeit, das pulsierende Leben der Megacity Peking mit der Natürlichkeit der mongolischen Steppe und der Idylle des Baikalsees zu kombinieren.
Die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn erfolgt entweder in Regelzügen oder mit Sonderzügen wie dem Zarengold. Die Zugreisen sind individuell oder in einer Gruppe möglich; mit Besichtigungsprogrammen oder Ausflügen oder eben nicht. Darüber hinaus gibt es mit der Transsibirischen Eisenbahn vielfältige Sonderzugreisen.
Außerdem bestehen natürlich die vielfältigsten Möglichkeiten der Auswahl: so kannst du selbstverständlich auch nur eine Teilstrecke mit der Transsibirischen Eisenbahn fahren, zum Beispiel von Moskau nach Irkutsk, oder Anschlussfahrten in anderen Städte wie St. Petersburg buchen oder eine längere Fahrt direkt am Ufer des Baikalsees unternehmen.
Zudem bestehen Individualisierungsmöglichkeiten hinsichtlich des Komforts und des Service: für jeden Geschmack und alle Bedürfnisse ist etwas dabei. Es werden unzählige Reisevarianten angeboten. Deshalb ist eine Antwort auf die Frage „Wie viel kostet eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn?“ nicht eindeutig. Denn der Preis ist abhängig von Strecke, Komfort und Service.
Der Sonderzug Zarengold ist dabei eine besonders schöne Art auf der Transsib zu reisen: am besten von Peking nach Westen Richtung Moskau. Denn dann hast du den langen Flug zu Beginn und fährst entgegen der sieben Zeitzonen. Das bedeutet nichts Weiteres als dass du mit jedem Zeitzonenwechsel quasi eine Stunde „gewinnst“.
Beispiel für eine siebentägige Bahnreise durch Schlesien und Galizien
Auf einer Eisenbahnreise stehen die Sehenswürdigkeiten der Orte und die Landschaften an der befahrenen Strecke im Vordergrund: wie bei dieser siebentägigen Bahnreise durch Südpolen und die Westukraine. Zahlreiche Baudenkmäler aus der wechselvollen Geschichte Schlesiens, eindrucksvolle Landschaften Galiziens und die Großstädte Breslau, Krakau und Lemberg können auf einer Schienenkreuzfahrt im Nostalgiezug Classic Courier erlebt werden.
Dabei wird auf reservierten Plätzen im Sonderzug gereist, der in nostalgischem Ambiente ausgestattet wurde. In den gepflegten Sitzwagen der 1. Klasse stehen selbstverständlich geräumige 4er- oder 6er-Abteile mit bequemen Sitzpolstern zur Verfügung.
In Breslau (Wroclaw), der schlesischen Hauptstadt, die von der Oder umflossen wird, entstanden im Laufe der Jahrhunderte bedeutende sakrale Bauwerke wie der Dom, die Heiligkreuz- und die Peter-und-Paulkirche und mehrere andere schön restaurierte Gotteshäuser.
Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie das imposante Rathaus, die barocke Aula Leopoldina in der Universität und prächtige Bürgerhäuser künden von einer bedeutenden Vergangenheit Breslaus, die während der mehrstündigen Stadtführung lebendig wird.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Ausflug ins Riesengebirge zur Schneekoppe, dem sagenumwobenen Reich von Rübezahl. Am Weg liegen die größte Fachwerkkirche der Welt in Schweidnitz, Schloss Fürstenstein und die norwegische Stabholzkirche Wang aus dem 13. Jahrhundert.
An einem weiteren Tag besteht die Möglichkeit mit dem Bus nach Lemberg zu fahren, die sich als Wirtschaftsmetropole zur Hauptstadt des Königreichs Galizien entwickelte und eine große kulturelle Vielfalt aufweist. Die Architektur Lembergs lehnt sich stark am Stil der k.u.k.-Monarchie an, deren Bestandteil Lemberg mal war. Der prachtvolle Marktplatz mit Kaffeehäusern, die armenische Kathedrale, die Lemberger Oper, das Rathaus oder alte Wehranlagen laden zum Entdecken ein.
Einen weiteren Höhepunkt bietet bei der Weiterfahrt die von der Unesco zum Weltkulturerbe erhobene Stadt Krakau mit einem der schönsten Marktplätze Europas. Besonders interessant sind die weitläufigen Bogengänge, Tuchhallen und die Marienkirche mit einem Schnitzaltar von Veit Stoß. Auf dem Königsweg geht es zur ehemaligen Residenz der polnischen Könige, Burg Wawel, und zum Dom mit den beeindruckenden Gräbern mehrerer polnischer Könige.
Anbieter für Eisenbahnreisen
Es gibt viele spezialisierte Reiseveranstalter, die vielfältige Bahnreisen anbieten: