Ferienstraßen in Deutschland – Themenstraßen: Reisen abseits von Autobahnen


Wer viel reist, wird sich vielleicht manchmal schon gefragt haben, was sich genau hinter den Straßennamen auf den braun-weißen Hinweisschildern verbirgt: zum Beispiel Bier- und Burgenstraße, Deutsche Fachwerkstraße, Glasstraße, Schwedenstraße oder Straße der Romanik. Solche so genannten Ferienstraßen erschließen in einem Gebiet ein bestimmtes Thema, meistens mit einem kulturell-historischen oder einem landschaftlichen Hintergrund, in Form von verschiedenen Reiserouten.
Vielfalt an Ferienstraßen
Je nach Art der Ferienstraße, die auch Themenstraße genannt wird, unterscheidet sich auch die Größe und die Form des Streckenverlaufes. Einige Ferienstraßen sind nur ein paar Dutzend Kilometer lang und haben nur einen kleinen geographischen Schwerpunkt. Andere Ferienstraßen dagegen führen durch mehrere Bundesländer oder sogar einmal durch ganz Deutschland, wie die Deutsche Alleenstraße. Daneben gibt es auch grenzüberschreitende Ferienstraßen, die bis in die Nachbarländer Deutschlands führen.
Die einzelnen Ferienstraßen werden unterschiedlich intensiv und kontinuierlich vermarktet und entwickelt, so dass es durchaus Unterschiede in der Qualität der touristischen Angebote gibt. Die Ferienstraßen führen abseits von Autobahnen zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die mit dem Leitthema zusammenhängen. Außerdem gibt es für alle Ferienstraßen eine zentrale Informationsstelle, die mehrsprachiges Informationsmaterial vorhält.
Die Reise auf einer Ferienstraße kann sehr abwechslungsreich werden; es ist auch nicht notwendigerweise ein Automobil notwendig, denn die Ferienstraßen sind oftmals mit Wander- und Fahrradwegen kombiniert. Aber gerade deswegen bietet es sich an, eine thematisch passende Ferienstraße mit einem Wohnmobil zu bereisen und mit Wandern und Fahrrad fahren zu verknüpfen.
Tipps für Reisen: Die Ferienstraßen sind mit braunfarbigen Hinweisschildern, die in weißer Schrift den Namen und ggf. ein zugehöriges weißes Logo der jeweiligen Ferienstraße enthalten, gekennzeichnet.