Südafrika Reisen: Südafrika ist bunt und bringt Farbe ins touristische Leben


Das Blau der Ozeane, das Grün der Wälder und das Rot der schier endlosen Weiten. Ob zur Safari in den Nationalpark, zum Wein- und Gourmet-Erlebnis nach Kapstadt, mit dem Wohnmobil durch Busch und Steppe oder zum Surfen an die Garden Route: in Südafrika ist all das möglich.
Südafrika – Traumziel für jede Jahreszeit
Eine abenteuerliche Safari mit Löwen, Elefanten und Giraffen oder lieber Whale-Watching am Indischen Ozean; vielleicht doch eher Shoppen und Schlemmen in der Trend-Metropole Kapstadt; wobei auch ein Adrenalinschub bei Bungeejumping nicht schlecht wäre; oder Mythen und Menschheitsgeschichte erleben? Südafrika hält für jeden Gast zu jeder Jahreszeit das Richtige bereit.
Landschaftlich spannt sich der Bogen von sandigen Wüsten und endlosen Buschsavannen über karges Hochland bis hin zu subtropischen Urwäldern. An den Küsten des Indischen und Atlantischen Ozeans liegen traumhafte Strände, einsame Wanderwege führen in das unberührte Hinterland. Fauna und Flora sind in Südafrika einzigartig: Entlang der weltberühmten Garden Route erstreckt sich in unserem Sommer – dem südafrikanischen Winter – ein wahres Blütenmeer.
In den Großstädten wie Kapstadt, Johannesburg oder Durban offenbart sich die kulturelle Vielfalt der Regenbogennation und gastfreundliche Menschen integrieren Besucher in den einmaligen Rhythmus des Landes. Reisende können aus einem umfassenden Hotelangebot, von der Luxusklasse bis hin zu preisgünstigen Bed & Breakfast“, wählen und finden eine gut ausgebaute Infrastruktur vor.
In nur zehn Stunden erreichen Besucher aus Deutschland auf einem bequemen Nachtflug Südafrika – ohne den befürchteten Jetlag, da es keine Zeitverschiebung zu Deutschland gibt. Neben einer klassischen Rundreise gehören Safaris inklusive der Big Five (Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel) zu den beeindruckendsten Erlebnissen. Reiseveranstalter bieten unter anderem Wine & Dine-Packages, Golfarrangements oder Touren aus dem Bereich des Kulturtourismus an, bei denen die Gäste traditionelle südafrikanische Lebensweisen kennen lernen.
Lassen Sie sich ein auf den Wintertraum – Südafrika-Reisen im Winter
Die Wintermonate eignen sich hervorragend für einen Besuch in Südafrika. Die Temperaturen sind „frisch”, aber trotzdem angenehm. Es gibt vieles zu entdecken und zu erleben in dieser besonderen Saison.
Sutherland, in der Central Karoo, genießt den Ruf, während der Wintermonate einer der kältesten Orte des Landes zu sein. Warum also nicht einmal hier vorbeischauen? Dieser Ort in der Karoo ist bekannt für sein Planetarium, das South African Astronomical Observatory. Hier können Sie den unglaublichen südafrikanischen Sternenhimmel bewundern. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf zahlreichen lokalen Farmen, deren Wintertarife sehr erschwinglich sind. Die Verpflegung ist herzhaft und kommt von Herzen (denken Sie an deftige Lammeintöpfe und Ochsenschwanzsuppe).
Touren durch die Weinregion
In der Winterzeit lässt sich die Weinregion des Kaps besonders gut entdecken. Verschiedene Weinrouten führen durch die Anbaugebiete von Stellenbosch, Paarl und Franschhoek. Erleben Sie eine Weinverkostung – hier können Sie einige der feinsten Winter-Rotweine genießen (Merlots, Cabernets und fantastische Verschnitt-Weine).
Ebenfalls lohnenswert ist es, die Route 62 auf eigene Faust im Mietwagen zu erkunden – auf Entdeckungstour durch das Robertson Wine Valley. Besuchen Sie die verträumten Ortschaften am Breede River: Montagu, Robertson, Ashton, Bonnievale und McGregor. Hier erwarten Sie schöne Gästehäuser, B&B Pensionen und Gourmet-Restaurants. Weitere Informationen unter www.robertsonwinevalley.co.za oder www.route.62.co.za
Hinein in die Wanderschuhe
Die Wintermonate in Südafrika sind bestens für Wanderungen geeignet. In den meisten Regionen (außer im Western Cape) regnet es wenig und die Auswahl an malerischen Wanderwegen ist riesig. Erkunden Sie das Rietvlei Nature Reserve in Gauteng, verbringen Sie einige Tage auf dem Amatola Trail im Eastern Cape www.amatola.co.za oder bezwingen Sie den Umfolozi Wilderness Trail in KwaZulu Natal www.zulu.org
Endloser Sommer
Wenn die kühlen Temperaturen des Winters nicht das Richtige für Sie sind, schlagen wir vor, dass Sie in den Flieger steigen und Durban ansteuern. Die Stadt genießt nicht umsonst den Ruf als Miami Südafrikas. So prahlen auch die Einheimischen mit der Tatsache, dass in ihrer Provinz das ganze Jahr über Sommer ist.
Bergwelten
Im Winter verwandeln sich die Drakensberge in ein wahres Wunderland, mit schneebedeckten Kuppen in einsamer Stille. Tagsüber sind die Temperaturen niedrig. Es ist aber nicht allzu kalt, um die Berge und Täler per pedes zu entdecken. Gegen Abend wird es dann richtig frisch und es ist an der Zeit, eine Bar aufzusuchen und sich bei einem Old Brown Sherry am Kaminfeuer zu wärmen.
Alles dreht sich um die Kunst
Wer Live-Aufführungen, Kunst und das Theater liebt, der kann den Monat Juli, in dem das Städtchen Grahamstown beim National Arts Festival auflebt, kaum erwarten. Obwohl es am frühen Morgen in diesem Kulturstädtchen im Eastern Cape recht frostig sein kann, scheint das niemandem etwas auszumachen. Das größte und berühmteste Kunst- und Kulturfestival Südafrikas bietet Kulturfans einige wahre künstlerische Leckerbissen. Ohne das Festival wäre der Winter nur halb so schön. Besuchen Sie das Festival im Internet unter: www.nafest.co.za
Weingenuss
Der Winter ist eine beliebte Jahreszeit, um die Weinregion des Kaps zu entdecken – Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einem Glas Rotwein um ein gemütliches offenes Feuer herum.
Südafrika besitzt die bunteste Weinroute der Welt, entlang der sich die lokalen Weingüter – vor allem im Western Cape – wie dekorative Juwele in die malerische Landschaft einbetten. Kurz gesagt, ein Besuch der südafrikanischen Weinroute wird schon nach kurzer Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an hervorragenden Weingütern am Kap – für Weingenuss und mehr.
Südafrika Reisen im Frühling
Die warmen Frühlingstemperaturen in Südafrika fordern dazu auf, den Pullover auszuziehen und nach draußen in die Natur zu gehen. Die Südafrikaner sind schon ein komisches Völkchen – sobald es wärmer wird, strömen sie hinaus, um ihr großartiges Land zu entdecken. Ob nun beim Bungee Jumping von der Storms River Bridge, beim Forellenfischen in Dullstroom oder bei einem spritzigen Chardonnay in der Weinregion – es gibt tausend Möglichkeiten, den Frühling zu genießen.
Paradies für Wasserratten
Die Frühlingsmonate sind die perfekte Zeit, um baden zu gehen, zu tauchen oder zu surfen. In Südafrika finden sich einige der besten Badeorte des afrikanischen Kontinents. Testen Sie die Wellen in Plettenberg Bay, die zerklüfteten Strände entlang KwaZulu Natals North Coast oder die kühleren atlantischen Wellen bei Camps Bay und Clifton. Zum Surfen geht`s nach Jeffries Bay – Austragungsort internationaler Surfmeisterschaften und zum Tauchen lockt Sodwana an der Elephant Coast, der perfekte Tauchspot.
Die Sunshine Coast
Die Sunshine Coast erstreckt sich von East London bis nach St Francis Bay. Hier reihen sich Küstenorte wie Port Alfred und Kenton-on-Sea sowie urbane Zentren wie Port Elizabeth und East London aneinander. Dieser Küstenabschnitt ist wahrhaftig voller Strandparadiese und heißt die ganze Familie willkommen!
Gaumenfreuden und köstliche Weine
Im Frühling schmecken die südafrikanische Küche und ihre ausgewählten Weißweine besonders gut. Während der Winter für herzhafte Pastagerichte und schwere Rotweine steht, finden sich im Sommer leichte Menüs aus frischen saisonalen Zutaten, spritzige Chardonnays und sportliche Sauvignon Blancs auf der Speisekarte.
Vergessen Sie nicht, bei der WineX vorbeizuschauen – ein kulinarisches Weinfestival, das im September sowohl in Johannesburg als auch in Kapstadt Station macht. Gautengs Good Food and Wine Show lädt während der letzten Oktoberwoche in den Gallagher Estate ein und verspricht Gaumenfreuden, die noch lange im Gedächtnis bleiben.
Blumenfest
Im Frühling verwandelt sich die Namaqualand Region im Northern Cape in ein farbenprächtiges Blumenmeer. Diese normalerweise karge Landschaft wird zu neuem Leben erweckt, wenn der erste Regen fällt und sich bunte Blumenteppiche auf dem Boden ausbreiten (darunter die bekannte Namaqualand Daisy). Über 4.000 verschiedene Wildblumenarten sind hier zu bewundern und dienen als grandioses Fotomotiv. Kein Wunder, dass es immer wieder so viele einheimische und internationale Besucher in diese Region zieht zur “beeindruckendsten Blumen-Show der Welt”.
Walsaison
Die Walbeobachtung von August bis Dezember gehört am Western Cape immer noch zu den beliebtesten Aktivitäten der Naturliebhaber. Bevorzugter Ort, um die Southern Right Wale zu erspähen, ist das idyllische Küstenstädtchen Hermanus. Alljährlich im September findet hier das Hermanus Whale Festival statt – die Veranstaltung ist ein Mix aus Musik, Theater, Sport und Kunst und natürlich nicht zu vergessen kulinarischen Genüssen, Kunsthandwerkermärkten und Straßenunterhaltung. Höhepunkt ist und bleibt der erste Blickkontakt mit einem riesigen Southern Right Wal.
Dramatische Naturlandschaften
Wenn Sie ein wirklich inspirierendes Urlaubserlebnis suchen, dann sollten Sie sich in den Augrabies Falls National Park im Northern Cape aufmachen. Dieser Ort beheimatet den zweitgrößten Wasserfall Afrikas sowie eine dramatische „Mondlandschaft”. Hier kommen Outdoor-Freunde voll auf ihre Kosten – Wandern, Vogelbeobachtung und Mountainbiking sind nur einige wenige Aktivitäten, bei denen die Gegend erkundet werden kann. Besonders reizvoll ist das River Rafting, mit Stromschnellen wie dem Rollercoaster (Achterbahn), Blind Faith (Blindes Vertrauen) und Cascades (Kaskaden).
Im Herzen sind wir alle Kinder
Als neue Urlaubsvariante haben einige Gästefarmen, z.B. in der Karoo, ihre Tore für Familien oder auch Alleinreisende geöffnet. Urlaub auf einer südafrikanischen Farm wird immer beliebter, denn die Kinder haben hier nicht nur Spaß, sie lernen auch sehr viel über das Landleben auf einem afrikanischen Bauernhof. Seien Sie gewarnt, denn die herzhafte Bauernküche ist bekannt für ihre Schmackhaftigkeit, aber auch für ihre Kalorien! River Rafting auf dem Orange River (im Free State) gehört ebenfalls zu den beliebten Familienaktivitäten – Kinder müssen jedoch älter als 10 Jahre sein, um diesen Spaß mitmachen zu können. Für Eltern und Kinder zugleich ist ein Besuch der Marine World in Ushaka, einem spannenden Meeres-Themenpark, ein unbedingtes Muss!
Abenteuer pur
Sie suchen also den Adrenalinrausch? Wie wäre es dann mit einer Kajak-Safari am Kap der Stürme, Sandboarding im Eastern Cape oder Kloofing (Canyoning) in Mpumalanga? Kitesurfen vor Langebaan oder River Running entlang der Wild Coast stehen ebenfalls zur Wahl.