Thüringen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen


Thüringen ist eine der reizvollsten Urlaubsregionen in Deutschland. Das liegt besonders an seiner geografischen Lage. Genau in der Mitte Deutschlands platziert, beherbergt Thüringen die verschiedenartigsten Landschaften mitteleuropäischer Regionen. Durch seine ausgedehnten Waldgebiete wird Thüringen als die grüne Mitte Deutschlands bezeichnet. Dabei könnte die Landschaft Thüringens unterschiedlicher nicht sein.
Das Thüringer Becken im Zentrum des Landes zählt deutschlandweit zu den ältesten Landschaften. Sein Name rührt daher, dass es in alle Himmelsrichtungen von verschiedenen Höhenzügen umringt ist, die das gesamte Tal wie ein Becken einschließen. Der reizvollste ist der Hainich, der das Thüringer Becken auf seiner westlichsten Seite eingrenzt. Hier liegt ein großer Nationalpark, dessen einmalige Landschaft naturgeschützt ist. Auf langen Wanderungen lassen sich seine Weiten erobern. Wanderliebhaber und Naturfreaks aller Couleur kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Im Südosten Thüringens liegt die so genannte Goldene Aue des Landes mit dem Fluss Helme. Sein nahezu naturbelassener Flussverlauf zieht nicht nur Biologen in seinen Bann, sondern auch zahlreiche Naturliebhaber. Er bietet Gelegenheit, Landschaften in ihrer ursprünglichen Version zu genießen, und beherbergt zahlreiche Möglichkeiten, sich an naturnahen Impressionen vom Alltagsgetümmel zu erholen.
Angrenzend an das Thüringer Becken liegt das seichte, noch leicht hügelige Vorland des berühmten Thüringer Waldes. Der Thüringer Wald ist das größte Gebirge Deutschlands. Hier bieten sich für Urlauber alle Möglichkeiten eines ausgiebigen Skiurlaubs. Aber auch Bergwanderer und -kletterer kommen auf ihre Kosten. Im Winter finden sich auf zahlreichen Pisten Skifahrer und Snowboarder ein und frönen in vollen Zügen ihrer Berufung. Für Anfänger bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich auf das neue Hobby einzuschwören und in Anfängerkursen ihre ersten Pisten zu erobern. Aber auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Skikurse mit verschiedenen Anforderungen sind allerorts leicht zu buchen. Die Landschaft des Thüringer Waldes tut ihr übriges. In dieser reizvollen Region erleben die Urlauber Erholung pur.
Dabei ist sowohl bei ausgiebigen Ski- und Erholungsurlauben im Winter als auch im Sommerurlaub stets für das richtige Klima gesorgt. In Thüringen kann jeder relativ unbehelligt seinen Urlaub buchen und dabei vergleichsweise sicher sein, dass er das richtige Wetter für seine Urlaubsvorhaben haben wird. Denn Thüringen liegt in der so genannten mitteleuropäischen gemäßigten Zone. Das Klima in Thüringen ist im Vergleich zu dem Klima anderer deutscher und europäischer Regionen kontinentaler geprägt, da zwischen den westlichen Meeren und dem Land Thüringen einige schützende Mittelgebirge liegen.
Daraus resultiert eine im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern wesentlich angenehmere Wetterlage. Die Winter sind kälter als im übrigen Deutschland, sodass die Urlauber eine sehr hohe Schneewahrscheinlichkeit haben und sich auf einen ausgiebigen Schneeurlaub vorbereiten können ohne vorher monatelang im ungewissen zu sein, wie sich die Wetterlage entwickeln wird. Ebenso verhält es sich im Sommer. Die Sommer in Thüringen sind warm und vor allem im Vergleich ausnehmend trocken. Wenig Niederschläge in den Sommermonaten garantieren den Sommerurlaubern Thüringens einen ausgiebigen Wanderurlaub, Klettertouren oder, je nach Vorliebe, Städtereisen in alle Regionen des Landes.
Die Landeshauptstadt Erfurt besticht durch ihre zahlreichen alten Bauwerke aus verschiedenen Epochen. Die Besucher Erfurts werden bei langen Spaziergängen durch die Innenstadt des alten Städtchens mit der Entdeckung zahlreicher alter Gebäude belohnt, die sich in dieser Form nur noch in wenigen Städten Deutschlands finden lassen. Der Erfurter Dom und die berühmte Krämerbrücke bilden die Spitze der Vielzahl historischer Bauwerke dieser Stadt, die bei einem Besuch in Erfurt auf jeden Fall besichtigt werden sollten. Obwohl Erfurt als Hauptstadt Thüringens auch die größte Stadt des Bundeslandes ist, haben die Stadtplaner seit jeher der Verkehrsberuhigung starke Aufmerksamkeit geschenkt, sodass die gesamte Innenstadt von reizvollen Fußgängerzonen dominiert wird. In lauschigen Cafés können sich die Passanten von ihren Wanderungen durch die wunderschöne Innenstadt Erfurts bei einer kleinen Erfrischung erholen. Auch Erfurt ist immer eine Reise wert.